Ziel des Projekts „Save a life“ ist eine Internetplattform für den Informationsaustausch zwischen Ärtinnen und Ärzten beider Länder, um ukrainische Medizinerinnen mit fehlenden Medikamenten, medizinischen Instrumenten, freiwilligen Ärzteteams etc. vor Ort zu unterstützen.
Wir helfen dort wohin medizinische und humanitäre Hilfe aufgrund der zerstörten Infrastruktur kaum ankommt.
Gerhard und Marianne Berger Stiftung hat uns am 10. März 2022 in ihre Obhut genommen.
» Download Flyer (in englisch)
Menschen, die unsere Initiative ‚Save a life‘ vorantreiben und das Leben der im Krieg schwerverletzten und vom Krieg betroffenen Ukrainerinnen und Ukrainer retten möchten, könnten uns gern mit einer Medikamentenspende oder einer Geldspende unterstützen:
Save Ukraine e.V.
IBAN: DE29 6709 2300 0034 0614 24
Volksbank Kurpfalz
BIC: GENODE61WNM
Diese Kolumne ist für diejenigen, die helfen wollen, Ukrainerinnen und Ukrainern hier in Deutschland und dort in der Ukraine zu unterstützen.
Jeder von Euch kann sich dieser Gemeinschaft mit seiner Idee anschließen, um Benefizveranstaltungen, Konzerte, gemeinsame Ausflüge in Museen, Schlösser, Theater usw. zu veranstalten.
Weil nur Ihr – hilfsbereite Deutsch-Ukrainnerinnen und Deutsch-Ukrainern deutsche Bürgerinnen und deutsche Bürger mit einem großen offenen Herzen und dem Wunsch dem ukrainischen Volk in diesen schwierigen Zeiten zu helfen – hier etwas bewegen könnt, in dem Ihr es zeigt und erzählt, wie die Situation heute vor Ort in der Ukraine in Wirklichkeit ist. Ihr könnt uns gerne ansprechen, um zusammen mit uns eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Projektes ‚Save a life‘ durchzuführen.
Auch Ihr, liebe Ukrainerinnen und Ukrainer, die vom Krieg geflüchten sind, könnt euch unserer Gemeinschaft einschließen. Kontaktiert uns per Email unter helpteam@ukr.net
Erzählt uns eure Lebensgeschichten und wir versuchen euch und euren Hinterbliebenen in der Ukraine zu helfen, soweit es möglich wäre.
Alle sind willkommen, die interessante Ideen, Vorschläge im Hinblick auf die Benefizveranstaltungen zur Unterstützung der Initiative ‚Save a life‘ haben und mit uns zusammen unbürokratisch Menschenleben retten möchten.
Alle, die singen, tanzen, Musikinstrumente spielen,Bücher schreiben, ukrainische Gerichte zubereiten können und mit uns ukrainische Kultur vorantreiben möchten, sind in unserer ukrainischen Gemeinschaft in Deutschland ‚Save UA today‘ herzlich willkommen.
Zusammen sind wir stark.
Slava Ukraini!
Projektassistenz und Verantwortliche für die Benefizveranstaltungen:
Rücksprache mit den Ärztinnen und Ärzten aus der Ukraine, Genehmigung der Anfragen, Einkauf von Medikamenten, medizinischen Instrumenten und Geräten:
Verantwortlicher für die Ausstellung der Spendenbescheinigungen:
developed by